Warum nutzen immer mehr Unternehmen LeasingPilot?
LeasingPilot
- analysiert mit Ihnen die optimale Finanzierungsform für Ihr Projekt,
- präsentiert gezielt Ihre Finanzierungsanfrage professionell bei den passenden Leasinganbietern,
- generiert für Ihre Anfrage schnell und effizient eine Vielzahl von passgenauen Angeboten,
- schafft eine innovative Vergleichbarkeit der Angebote,
- analysiert dabei die tatsächlichen Kosten sowie die entscheidenden Vertragsklauseln,
- steuert als vertrauenswürdiger Lotse durch den gesamten Finanzierungsprozess,
- bietet auf Wunsch eine weitergehende “Leasing Advisory”, d.h. die gezielte wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Beratung Ihres konkreten Finanzierungsprojektes.

Für wen ist LeasingPilot konzipiert?
LeasingPilot wendet sich an Kunden,
- die Leasing und Mietkauf für ihr Unternehmen effizient nutzen möchten! Wir empfehlen, die Finanzierung zu diversifizieren und mit Leasing zu ergänzen, um die Bankenlinien frei zu halten und die für das Bankenrating wichtige Eigenkapitalquote zu erhöhen!
- die auch eine Konstellation finanzieren möchten, die nicht dem Standard entspricht, wie bspw. LBO-Finanzierung, Sprunginvestition, Scale up-Phase, Unternehmenskauf, Untervermietung, etc.,
- die in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dies kann durch die richtige Auswahl des Finanzierungspartners, des Vertragstyps und ggfs. Zusatzvereinbarungen vermieden werden. Objektbasierte Finanzierungsformen wie Leasing und Mietkauf sind ideale Möglichkeiten, die Finanzierung Ihres Unternehmens zu stabilisieren.

Vorteile
LeasingPilot
- generiert für Ihr Projekt schnell, direkt und für Sie kostenlos eine Vielzahl von passgenauen Angeboten, wertet diese exakt aus und schafft so eine noch nie dagewesene Vergleichbarkeit und Transparenz. Sie sparen dabei viel Zeit, Nerven und Geld!
- schafft diese Vergleichbarkeit durch exakte und transparente Analyse der Angebotskonditionen und auf Wunsch auch der Vertragsbedingungen,
- ermöglicht mit der plattformintegrierten Kommunikationsschnittstelle einen standardisierten sowie verlässlichen digitalen Datenaustausch zwischen Kunden und Leasingunternehmen,
- stellt Ihnen während und auch nach der Projektphase auf Wunsch kompetente Berater zu allen Finanzierungs-, Strukturierungs-, Steuer- oder Rechtsfragen zur Seite,
- bietet gleichzeitig den Leasingunternehmen einen professionell aufbereiteten und vollständigen Antrag und einen effizienten Zugriff auf alle notwendigen und vom Kunden bereitgestellten Informationen und hilft so dabei, die Finanzierungsanfrage schnell und effizient umsetzen zu können.

Wie funktioniert LeasingPilot?
Starten Sie Ihr Leasingprojekt
- Sie als Kunde legen ein neues Projekt an.
- Tragen Sie alle Daten ein und laden Sie die notwendigen Daten (BWA, letzter Jahresabschluss etc.) in den Datenraum hoch.
Leasinganfrage wird aufbereitet
- LeasingPilot bereitet mit Ihnen Ihre Leasinganfrage mit Hilfe aller wesentlichen Informationen in einem Info-Memo für die Leasinganbieter auf und prüft, ob alle notwendigen Unterlagen vorliegen.
Leasinganbieter finden
- LeasingPilot generiert automatisch die passenden Leasinganbieter für Ihr Projekt.
- Vielzahl von passenden Leasinganbietern werden zeitgleich erreicht.
- Ihre Leasinganfrage wird an die mit Ihnen abgestimmten Leasinganbieter übermittelt.
Die besten Angebote bekommen
- Nach nur wenigen Tagen erhalten Sie passende und bereits von LeasingPilot geprüfte Angebote.
Angebote vergleichen
- LeasingPilot wertet mit Ihnen transparent die Angebote aus und vergleicht diese miteinander.
Vertrag abschließen
- Passendes Angebot abschließen.
- Dokumentation und Verwaltung erfolgt bequem bei LeasingPilot.

Referenzen
Carl-Friedrich Weisen AG
D. Kleinschmidt
"Wir haben noch nie so unaufwändig und schnell passgenaue Angebote erhalten. Absolut zu empfehlen."
*
expertdaq GmbH
Fr. Walter
"Schnelle und passgenaue Angebote erhalten. Daneben persönlicher Support. Spitzenklasse!"
*
TipTopCarbon GmbH
J. Witzki
"Endlich wird Leasing verständlich und transparent!"
*
Selecta Group, CH
O. Gerstberger (Director Group Treasury, Tax)
"Umfassende Beratung und erfolgreiche Umsetzung trotz komplexer Struktur und höherem Verschuldungsgrad"