FAQ
Wenn Sie ein Thema vermissen, schauen Sie gerne auch in unsere Bibliothek oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Themen.
Warum gibt es LeasingPilot?
Die Gründer haben festgestellt, dass es bei Leasing und Mietkauf einen großen Beratungsbedarf gibt: Die komplexen Regeln der Produkte, deren nicht standardisierte Verträge und die Vielzahl von Anbietern machen den Markt intransparent.

Wie wird LeasingPilot bezahlt?
Grundsatz
Die Nutzung der Plattform von LeasingPilot sind für Sie als Kunden kostenfrei.
Aber Sie als Unternehmer sind sich bewusst, dass es keine qualitativ hochwertige Dienstleistung ohne Vergütung geben kann.
LeasingPilot erhält, wie im Markt üblich, in der Regel von dem jeweiligen Anbieter im Falle eines Abschlusses eines Produktes eine Provisionsvergütung. Die Höhe der Provision ist insbesondere von dem Wert des vermittelten Leasingobjekts abhängig.
Unser Service für Sie
Um für Sie als Kunden das für Ihren konkreten Bedarf optimale Finanzierungsprodukt anbieten zu können, möchte LeasingPilot sämtliche in Betracht kommenden Anbieter zur Auswahl anbieten, auch solche, die grundsätzlich keine oder nur geringere Provisionsvergütungen zahlen.
Kommt es zu einem Abschluss eines Produktes mit einem solchen Anbieter, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir als LeasingPilot den Betrag, der zum üblichen Provisionssatz fehlt, als Beratungshonorar an Sie berechnen. LeasingPilot möchte Sie transparent beraten und wird niemals doppelt kassieren. Testen Sie uns!
Warum beschränkt sich LeasingPilot auf Leasing- und Mietkauffinanzierungen?
Weil LeasingPilot auf dieses Segment spezialisiert ist:
Wir können nicht alles, aber Leasing und Mietkauf auf Grund von unserer langjähriger Expertise als Leasingspezialisten sehr, sehr gut!

Kann ich auch Leasing-Verträge direkt online abschließen?
Nein, LeasingPilot bietet diese Funktionalität nicht an, da wir der Meinung sind, dass eine Finanzierung effizient und schnell, aber dennoch gründlich vorbereitet werden sollte. Zudem werden Verträge für Nachweiszwecke in Deutschland noch immer original unterzeichnet.
Der Online-Direktabschluss kann jedoch bei kleinen Finanzierungsgrößen (im Bereich der automatisierten Kreditentscheidungen) oder in Fällen, in denen Ihre Bonität als Leasingnehmer aufgrund früherer Transaktionen bereits eingeschätzt wird, sinnvoll sein.
Wir verstehen uns als Berater von Kunden und Partner von Leasinggesellschaften. Wir beschränken uns lieber auf Fälle, in denen wir einen Zusatznutzen bieten können. Testen Sie uns!